Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite der Fachstelle Jugendarbeit Rheinland-Pfalz.
Im Jahr 1998 aus einem Projekt der Landeszentrale für gesundheitliche Bildung heraus geboren, war die Fachstelle organisatorisch bis zum 31.12.2020 beim paritätischen Bildungswerk in Saarbrücken angebunden. Seit dem 01.02.2021 hat der neue gemeinnützige Verein "Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz e.V." die Trägerschaft für Rheinland-Pfalz übernommen. Das seit über 20 Jahren bewährte Team aus Erwin Germscheid und Reiner Wanielik, wird auch weiterhin die Fachstelle repräsentieren. Die Arbeit der Fachstelle wird seit 1999 durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration begleitet und gefördert.
Hier stellen wir Ihnen unsere Veranstaltungen und Angebote vor. Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bieten Fortbildungen rund um das Thema Jungen an. Dabei kann es sich um Studientage für Schulen -mit dem besonderen Blick auf männliche Schüler- oder aber ein Grundlagenseminar zur geschlechts-bewussten Pädagogik in KiTa oder Jugendhilfe handeln. Bei uns stehen Sie mit Ihrem Bedarf im Mittelpunkt. In einem Vorgespräch können wir die Bedürfnislage für Ihre Institution bzw. für Ihr Team herausfinden.
Pädagogische Fachkräfte in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Kita und Schule stellen sich täglich vielen verschiedenen Herausforderungen. Die Vielzahl von Bedürfnislagen der Kinder und Jugendlichen scheint stetig zu wachsen. Die Reflexion des beruflichen Handelns gehört daher zur Pflichtaufgabe. Wir unterstützen Sie mit unserer über 20jährigen Supervisionserfahrung.
Die Weiterentwicklung eines bestehenden Konzeptes, die Berücksichtigung geschlechtergerechter Themen, die Spezifizierung hinsichtlich sexualpädagogischer Aspekte gehören zu unserem Tätigkeitsbereich seit über 20 Jahren. Gerne unterstützen wir Führungskräfte und Teams in einem professionellen Konzeptentwicklungs-prozess.
Der eingetragene und gemeinnützige Trägerverein "Fachstelle Jungenarbeit RLP e.V." ist am 30.01.2021 zur Förderung und Unterstützung der Jungenarbeit und Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz gegründet worden. Die Gründungsmitglieder sind erfahrene pädagogische Fachkräfte mit Zusatzausbildungen und Erfahrungen in den Arbeitsbereichen Jugendarbeit, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Schule, Ausbildung von Lehrkräften und Erzieher*innen. Neben anderen gemeinnützigen Veranstaltungen und Aktivitäten zählen die Fortbildung und Beratung von Fachkräften zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins.
Den ehrenamtlichen Vorstand bilden der 1.Vorsitzende Michael Mahlert (Dipl.Sozialarbeiter und 1.Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied) und der 2.Vorsitzende Matthias Müller, (Förderschullehrer und Fachleiter des Lehrerseminars Neuwied)
Die inhaltliche und fachliche Arbeit der Fachstelle Jungenarbeit RLP gestalten Erwin Germscheid und Reiner Wanielik in Abstimmung mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und dem Vorstand des Trägervereins.
Lehrsupervisor (GwG), Supervisor (DGSv), Erlebnispädagoge (Be), Konfrontationspädagoge, Karatelehrer 2.DAN (DKV), Gestaltberater (DVG), Dipl.Sozialpädagoge, Diplom-Mentaltrainer, Zertifizierter ProSa-Coach (DIP-München) und EMDR-Coach (PAPB)
Erzieher, Diplom-Sozialpädagoge, Dozent am Institut für Sexualpädagogik (ISP), Gruppendynamiker, Fachbuchautor und freiberuflicher Coach